„Es wird noch zu wenig getan“
Wie denken die Lehrkräfte an unserer Schule über den Klimawandel? Und was tun sie selbst dagegen? Karla und Virginia haben bei Herrn Schüler nachgefragt.
WeiterlesenWie denken die Lehrkräfte an unserer Schule über den Klimawandel? Und was tun sie selbst dagegen? Karla und Virginia haben bei Herrn Schüler nachgefragt.
WeiterlesenZwei unserer Redakteurinnen haben den Spanischunterricht von Frau dos Santos besucht. Hier schreiben sie über ihre lustigen Erfahrungen.
WeiterlesenEmilia Gottermann war im Schauspielhaus Hannover und hat dort eine moderne Inszenierung von Molières „Eingebildetem Kranken“ gesehen. Hier sind ihre Eindrücke.
WeiterlesenEine Kurzgeschichte über menschliche Probleme im Bus von Nathalie Mittag.
WeiterlesenEndlich gibt es neue Karten, neue Verstecke und neue Charaktere. Wir haben die neue Season für euch probegespielt.
WeiterlesenWir haben die erste Woche Szenario A hinter uns. Wie ist sie gelaufen? Hier sind unsere Eindrücke.
WeiterlesenSeit dem 31.5. sind die Klassenräume wieder voll – Hannover lernt im Szenario A. Wir präsentieren euch unsere Meinungen dazu – und zu anderen Themen.
WeiterlesenAn der Leonore-Goldschmidt-Schule hat sich seit Corona einiges geändert. Wie der neue Alltag aussieht, das hat der WP-Kurs „Schüler*innenzeitung“ in einer Foto-Galerie dokumentiert.
WeiterlesenSchon seit über 100 Jahren kämpfen Frauen am Weltfrauentag für ihre Rechte. Damals ging es um das Wahlrecht, heutzutage sind es Themen wie Geschlechter-Gerechtigkeit, das Recht über den eigenen Körper zu bestimmen und Freiheit. Wir haben Lisa, eine der Organisator*innen in diesem Jahr, interviewt.
WeiterlesenWegen der Coronakrise werden viele Themen einfach nicht mehr angesprochen. Dabei haben wir zurzeit wieder eine drängende Flüchtlingsproblematik in Europa.
Weiterlesen