„Es wird noch zu wenig getan“
Wie denken die Lehrkräfte an unserer Schule über den Klimawandel? Und was tun sie selbst dagegen? Karla und Virginia haben bei Herrn Schüler nachgefragt.
WeiterlesenWie denken die Lehrkräfte an unserer Schule über den Klimawandel? Und was tun sie selbst dagegen? Karla und Virginia haben bei Herrn Schüler nachgefragt.
WeiterlesenDer Klimawandel ist eine Bedrohung. Das Schützen der Umwelt ist daher wichtig, auch kleine Veränderungen in deinem Alltag können helfen. Und das ist gar nicht schwer! Hier ein paar Tipps für deinen Alltag.
WeiterlesenPaula und Fahima haben sich den Kurs, Wp-Kunst angeschaut.
WeiterlesenUnsere Schule hat heute, am 11. März 2022, ein Zeichen für den Frieden gesetzt und Spenden für die Ukraine gesammelt.
WeiterlesenZwei unserer Redakteurinnen haben den Spanischunterricht von Frau dos Santos besucht. Hier schreiben sie über ihre lustigen Erfahrungen.
WeiterlesenWie ist es, Lehrerin für NW und Mathematik zu sein, und außerdem die Verantwortung für einen ganzen Jahrgang zu übernehmen? Wir haben nachgefragt.
WeiterlesenWir haben den Lehrer und SEK 1 Leiter Herrn Rocholl zu seinem Beruf Interviewt.
WeiterlesenWir haben die erste Woche Szenario A hinter uns. Wie ist sie gelaufen? Hier sind unsere Eindrücke.
WeiterlesenMehr als 200.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland schwänzen die Schule, während andere Kinder und Jugendliche im Ausland von einem Tag in der Schule täglich träumen.
WeiterlesenSeit dem 31.5. sind die Klassenräume wieder voll – Hannover lernt im Szenario A. Wir präsentieren euch unsere Meinungen dazu – und zu anderen Themen.
Weiterlesen